Jan Vitinger
Jan Vitinger (*1984 in Prag) ist ein tschechischer Trompeter. Er arbeitet regelmäßig mit dem Organisten Jan Doležel (Hochschule für Musik Würzburg), dem Blechbläser Quartett "Pilsen Brass" und dem Trio Trompete, Kontrabass & Klavier zusammen.
Er wirkte mit bei der deutschen Erstaufführung des Stücks für Trompete und Orgel "Gesang der Auferstandenen" von Georg Piel in Augsburg, der tschechischen Erstaufführung des Stücks "Revelation" von Georg Pelecis in Prag, der Live-Musik zu Robert Wienes Stummfilm "Das Kabinett des Dr. Caligari" in Lübeck, die Aufführung Kammeropern für Tenor, Trompete, Erzähler und zwei Tänzer "Eufrides před branami Tymén" von Josef Berg in Brünn und viele andere Projekte.
Als Solist trat er beim Janáček Brno Festival, dem Haydn Musikfestival, dem Orgelherbst Obereisenheim, dem St. Wenzel Festival in Prag, dem Tschechischen Orgelfestival, dem Litoměřice Orgelsommer und vielen anderen auf.
Er absolvierte das Pilsner Konservatorium in der Klasse von Antonín Pecha. Seine künstlerische Ausbildung vervollständigte er in den Interpretationskursen von Reinhold Friedrich, Christopher Martin, Erich Rinner, James Watson, Gregory R. Jones und Malte Burba.